Die Wiesenmühle

Mehr als nur ein Brauhaus

Über uns

Eine Kurzbeschreibung

Die Wiesenmühle ist eine rustikale Brauerei mit einer beeindruckenden Außengastronomie. Bei uns gibt es hausgebrautes Bier, Pizza aus dem Holzofen und deutsche Küche. Als Treffpunkt für Jung und Alt seit über 30 Jahren stehen wir für eine einladende überregionale Brauhauskultur und für eine gute Zeit unserer Gäste. Wunderschöne Tische, rustikaler Mühlenflair und ein gemütliches Brauhausambiente erwarten Sie. In unserem Haus aus dem 13. Jahrhundert gibt es Einiges zu entdecken:

Icon Restaurant mit Messer und Gabel

2 Gastronomiebereiche

Icon Brauerei mit Bierfass

Brauerei mit neuem Sudhaus

Icon Hopfen

kleiner Hopfengarten

Icon Mühlrad mit Ähren

das größte Mühlrad Europas

Icon Hotel mit Bett

3-Sterne Hotel

Icon Tagungsraum mit Leinwand

renovierte Tagungsräume

Wie wir uns sehen

Selbstverständnis

Wir sind eine Erlebnisgastronomie.

Die Braukessel stehen direkt an der Theke und ein großes Fenster im Lagerhaus öffnet den Blick aus dem Biergarten auf die Biertanks.

Zwischen 10 und 20 Biersorten brauen wir jedes Jahr, außerdem gibt es viel Livemusik und andere kulturelle Veranstaltungen.

Jedenfalls erwartet Euch im Jahre 2023 folgendes:

  • regelmäßig Fassanstiche von Spezialbieren
  • jeden Mittwoch Schnitzeltag
  • Fußball-Liveübertragungen, bei Europa- und Weltmeisterschaften auch im Biergarten
  • buchbare Bierseminare mit dem Braumeister
  • buchbare Craftbiertastings mit Biersommelier
  • Faschingshochburg rund um den Rosenmontag
Hocker an runden Holztischen im Brauhaus der Wiesenmühle Fulda

Unsere Lage

Standort

Zu Fuß erreichen unsere Gäste in 10 Minuten die Stadtmitte, in 5 Minuten den Dom und in einer Minute das Naherholungsgebiet Fuldaaue.

Folgende Sehenswürdigkeiten erreichen Sie innerhalb von 10 Minuten:
Dom, Schlossgarten, Orangerie, Deutsches Feuerwehrmuseum, jüdisches Museum, Stadtschloss Fulda, Schlosstheater, Vonderau Museum, Stadtpfarrkirche St. Blasius

Außerdem liegt unser Brauhaus Wiesenmühle an folgenden Rad- und Wanderwegen:

R1, R2, R3, D-Route 9, Jakobus Radpilgerweg, Bonifatiusroute

Was uns ausmacht

Wiesenmühlenbier

Bernsteinfarben, naturtrüb und streng nach dem Reinheitsgebot von 1516 gebraut.

Goldgelb, naturtrüb und mit erhabenem Schaum präsentiert sich unser Wiesenmühlenbier im Glas. Im Antrunk ist es spritzig, malzaromatisch und dezent. Das Mundgefühl ist spitze: Frische, Restsüße und Hopfenaroma machen sich auf der Zunge breit. Im Nachtrunk schmeckt man eine leicht bittere Note. Aber nach einem kurzen Moment sind die Geschmacksnerven wieder frei und die Lust auf den nächsten Schluck wächst.

Die Rezeptur unseres Bieres ist eine geheime Mischung aus regionalen Qualitätsmalzen, ausgesuchtem Aromahopfen und weichem Brauwasser, fermentiert mit feiner, lebhafter Bierhefe.

Wiesenmühlen Bier in Bierglas auf dem Tresen

Eine Besonderheit

Das größtes Mühlrad Europas

Unser Mühlrad hat 44 Schaufeln, einem Durchmesser von 6,90 Metern, einer Breite von 6,50 Metern und einem Gewicht von 55 Tonnen und ist das größte noch in Betrieb befindliche Mühlrad Europas.

Es handelt sich um ein sogenanntes „unterschlächtiges Mühlrad“ vom Typ „Zuppinger Wasserrad“.

Das Mühlrad dreht sich ca. zwischen 1 und 4,5-mal pro Minute um seine Achse, erzeugt über den angeschlossenen Generator zwischen 5 und 60 KW Strom pro Stunde und versorgt so die meiste Zeit die komplette Mühle (Brauhaus, Restaurant, Brauerei, Küche, Hotel und Verwaltung) mit Strom.

Tipp! Sie können das Mühlrad bei einem Besuch bei uns besichtigen und sich selbst von dessen Größe überzeugen.

Icon Telefon

Telefon

0 66 1 – 92 86 80

Icon Email mit Briefumschlag

Email

info@wiesenmuehle.de

Icon Adresse mit Standortzeichen

Anschrift

Wiesenmühlenstraße 13, 36037 Fulda

Reservieren Sie Ihren Aufenthalt

Erleben Sie unvergessliche Momente in unserem Brauhaus mit Hotel und Restaurant. Reservieren Sie noch heute Ihren Tisch oder Ihr Zimmer und genießen Sie unsere einzigartigen Angebote.

Ihre Reservierung nehmen wir gerne telefonisch oder via Email entgegen